Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz – „Und was mach‘ ich dann?“
2025Die24Jun15:0017:00Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz – „Und was mach‘ ich dann?“BAG-Tagung
Veranstaltungsinfos
In unserer Online-Vortragsreihe für den Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik laden wir Sie herzlich ein, an einem abwechslungsreichen und informativen Programm teilzunehmen.<br><br> Die Reihe richtet sich an
Veranstaltungsinfos
In unserer Online-Vortragsreihe für den Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik laden wir Sie herzlich ein, an einem abwechslungsreichen und informativen Programm teilzunehmen.
Die Reihe richtet sich an Fachleute, Interessierte und alle, die sich mit Themen rund um die Kinder- und Jugendpsychiatrie befassen möchten.
Regionales Netz Marl · Hamm · Dortmund
Wissen erweitern, Expertise vertiefen –
Fachvorträge zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz –
„Und was mach‘ ich dann?“
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Referent: Dipl.-Psych. Volker Schuld, Leiter des Kinderschutzzentrums Heidelberg
Anmeldung:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: fortbildung-kjp-akamentis@lwl.org
Der Zoom-Link wird Ihnen 24 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Hinweis: Diese Veranstaltungsreihe bietet eine Plattform für Austausch und Weiterbildung – nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Fragestellungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu informieren und mit Expert:innen in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Reihe richtet sich an Fachleute, Interessierte und alle, die sich mit Themen rund um die Kinder- und Jugendpsychiatrie befassen möchten.
Regionales Netz Marl · Hamm · Dortmund
Wissen erweitern, Expertise vertiefen –
Fachvorträge zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz –
„Und was mach‘ ich dann?“
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Referent: Dipl.-Psych. Volker Schuld, Leiter des Kinderschutzzentrums Heidelberg
Anmeldung:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: fortbildung-kjp-akamentis@lwl.org
Der Zoom-Link wird Ihnen 24 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Hinweis: Diese Veranstaltungsreihe bietet eine Plattform für Austausch und Weiterbildung – nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Fragestellungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu informieren und mit Expert:innen in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zeit
24. Juni 2025 15:00 - 17:00(GMT+00:00)